top of page

Hoopers 

Feine Kommunikation auf großer Distanz
Hoopers Post 2.png

Hoopers ist eine im deutschen Raum noch sehr junge Hundesportart, welche ihren Ursprung in der USA hat. Anders als beim Agility läuft der Mensch beim Hoopers nicht mit seinem Hund mit, sondern lenkt und dirigiert diesen aus einem vorgegebenen Führbereich. Dieser Kurs befasst sich mit dem Aufbau der einzelnen Geräte beim Hoopers sowie mit dem Aufbau der Distanzarbeit. Der Hund wird durch das Training auch auf große Entfernung besser ansprechbar.

In diesem Kurs lernst du:

Deinen Hund auf Distanz mittels Hörzeichen und Körpersprache durch einen Pacours von Hoops ( Reifen/Bögen), Tunnel und Tonnen zu schicken.  Du lernst die feinen Nuancen der Körpersprache deines Hundes kennen. Dein Hund lernt auch auf Distanz mit dir zusammenzuarbeiten und empfänglich für Signale zu bleiben. 

Hoopers ist damit eine wundervolle Beschäftigung, bei der Distanz Nähe schafft.

Und so gehen wir vor:

  • schrittweises Kennenlernen Geräte

  • trainieren verschiedener Signale wie Außen ( um die Tonne oder Gate/Tor),  Go ( durch den Tunnel oder Hoop), Bleib (in Startposition), sowie einfachem Richtungswechsel

  • schrittweiser Distanzaufbau zum Hund

  • jedes Team arbeitet in seinem Tempo

  • Handouts mit den Inhalten der Stunde

Voraussetzungen für die Teilnahme des Hundes:

  • ist mind. 6 Monate alt

  • lässt sich gut mit Futter oder Spielzeug motivieren

  • sollte die Grundsignale Sitz, Platz, Bleib beherrschen

  • ist sozialverträglich mit anderen Hunden, da der Trainingsaufbau ohne Leine stattfindet

Dauer: 8 Kursstunden

Termin: ab dem 27.04.23  alle 2 Wochen Donnerstags ab 18 Uhr

max. 4 MenschHund Teams

Kosten: 230 Euro ( Ratenzahlung in 2 Raten möglich)

bottom of page